|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir möchten Ihnen in diesem Newsletter Seminare, Bücher und weitere Produkte rund um die GFK vorstellen. Vielleicht ist es Ihnen wichtig, sich auf einem Präsenztreffen mit anderen GFK-Interessierten zu vernetzen, oder die GFK in speziellen Kontexten anwenden zu lernen? Dann schauen Sie mal rein - vielleicht ist für Sie genau die richtige Empfehlung dabei.
Herzliche Grüße
Ihr Junfermann-Team
Sie bekommen diesen Newsletter, weil Sie sich in der Vergangenheit zu unserem GFK-Onlinekongress angemeldet und dem Erhalt von Newslettern zugestimmt haben. Über den Abmeldelink am Ende dieser Nachricht können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Wir schreiben Sie unregelmäßig und in größeren Abständen an, um Sie über neue Kongresse/Produkte zur GFK zu informieren.
|
|
|
|
Wie geht Frieden? Online-Kongress zu Ostern
|
|
|
Ostern 2025 findet ein großer Online-Kongress mit dem Thema "Frieden ist möglich" statt.
Es geht u. a. darum,
- Sorgen über den Frieden in unserem Land und der Welt Raum zu geben,
- Ansätze zu finden, wie Frieden gelingen kann,
- Menschen kennenzulernen, die gewaltfrei Kriege verhindert und beendet haben
- Frieden in uns selbst zu finden.
Jeden Tag können mehrere Interviews kostenfrei online angeschaut werden. Die Interviewten berichten über erfolgreiche gewaltfreie Friedensprozesse, über Bausteine für eine friedlichere Welt und von praktisch-persönlicher Friedensarbeit.
Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: https://friedenistmoeglich.de/ |
|
|
Buchempfehlungen: Gewaltfreie Kommunikation in der Erziehung
|
|
|
|
|
Marshall B. Rosenberg |
|
|
|
Elternschaft im Licht der GFK
|
|
Gewaltfreie Kommunikation ist im Umgang mit Kindern und in der Erziehung ein wunderbares Werkzeug, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Es wird eine Form der Kommunikation ermöglicht, die allen hilft, ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen. ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lea Sikor, Bärbel Klein |
|
|
|
Ein Mutmachbuch für Eltern
|
|
Geliebt ins Leben: die nächste GFK-Generation
Gewaltfreie Kommunikation in der Erziehung, einfühlsam mit Kindern kommunizieren: Etliche Bücher behandeln diese Themen - zunächst einmal in der Theorie.
Wie aber ist es, mit Eltern ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marshall B. Rosenberg |
|
|
|
Erziehung mit der GFK
|
|
"Bestrafung und Belohnung mag ein adäquates Konzept für die Hundeschule sein, für die Erziehung von Menschen taugt es eher nicht." Marshall B. Rosenberg
Marshall Rosenberg zeigt in diesem Buch, wie man die Gewaltfreie Kommunikation in ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Barbara Leitner |
|
|
|
Wertschätzende Beziehungen gestalten – zu Eltern, Kindern, im Team und zu sich selbst
|
|
Emanzipatorisch und gesellschaftskritisch zugleich
Die Qualität der Beziehungen und die Art und Weise der Interaktionen bestimmen ganz wesentlich die Qualität der Arbeit in einer Kindertagesstätte. Es ist deshalb wichtig, eine positive Haltung ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marshall B. Rosenberg |
|
|
|
Gewaltfreie Kommunikation in Familien und Beziehungen
|
|
GFK in Familien und Beziehungen
Gerade im Kontakt mit den Menschen, die uns sehr vertraut und nahe sind, können Konflikte und Kommunikationsprobleme äußerst schmerzhaft sein. Wie aber ist es möglich, in engen Beziehungen Tag für Tag ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marshall B. Rosenberg |
|
|
|
GFK im Schulalltag
|
|
In diesem Buch erklärt Bestseller-Autor Marshall B. Rosenberg, wie Interesse und Leistungsfähigkeit gefördert, eine sichere und unterstützende Lernatmosphäre geschaffen, emotionale Intelligenz, Respekt und Mitgefühl gestärkt, Konflikte gelöst und ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Thüringer GFK-Tage 2025 – Jeder Tag ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation
|
|
|
 |
Thüringer GFK-Tage 2025 – Jeder Tag ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation
Wie wäre es, wenn jeder Tag ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation sein könnte – für mehr Verbundenheit mit uns selbst und anderen? Die Thüringer GFK-Tage 2025 laden dazu ein, genau das zu erleben! Am 6. und 7. September 2025 im Bildungshaus St. Ursula in Erfurt erwarten Sie inspirierende Workshops mit erfahrenen Trainer:innen, praktische Übungen und der Austausch mit Gleichgesinnten.
Freuen Sie sich auf eine besondere Atmosphäre, wertvolle Impulse und interaktive Formate, die GFK spürbar und lebendig machen. Gestalten wir gemeinsam eine Welt, in der jeder Tag ein Tag der GFK sein kann!
Weitere Infos & Anmeldung unter www.gfk-erfurt.org/thueringer-gfk-tage-2025 |
|
|
|