Javascript Deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen auf unserer Webseite nutzen zu können.

Zu Weihnachten Lesefreude verschenken

Noch auf der Suche nach einem sinnvollen und gleichzeitig persönlichen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Entspannung im Buchformat? Lassen Sie sich von unseren Buchempfehlungen inspirieren und bestellen Sie versandkostenfrei in unserem Webshop! Per Klick auf die einzelnen Bücher gelangen Sie zur Inhaltsangabe, zum Autor*innenportrait, Blick ins Buch und zu weiterem Zusatzmaterial.

Das Team vom Junfermann Verlag wünscht Ihnen viel Spaß beim Verschenken!

Achtsamkeit: Körper, Geist und Seele in Balance halten

Mein Achtsamkeitsjahr

Achtsamkeit leben
Mit diesem liebevoll gestalteten 52-Wochen-Journal, mit dem Sie jederzeit starten können, erfahren Sie das Konzept der Achtsamkeit anschaulich in Theorie und Praxis und können zugleich über Ihre Erfahrungen reflektieren. Einfache Fragen und Impulse regen täglich dazu an, in einen Dialog mit ...

Achtsamkeit leben
Mit diesem liebevoll gestalteten 52-Wochen-Journal, mit dem Sie jederzeit ...

Mindfulness - Gelebte Achtsamkeit

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Manchmal ist das Leben wie eine Achterbahnfahrt! Die verschiedenen Hoch- und Tiefphasen erfordern gute Nerven und ein gewisses Maß an Resilienz. Vor allem das Konzept der Achtsamkeit (engl. mindfulness) hat sich als enorm wirkungsvoll erwiesen, um die Turbulenzen des ...

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Manchmal ist das Leben wie eine Achterbahnfahrt!

Achtsamkeit in der Natur

Die Natur als Teil achtsamer Begegnung
Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen. An alle, die die Haltung der Achtsamkeit verstehen, lernen oder intensivieren möchten; alle, die sich vorstellen können, die Natur stärker ...

Die Natur als Teil achtsamer Begegnung
Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, ...

Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden

Das kleine Buch der Selbstfürsorge

Sich selbst ernst nehmen
Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ändernden Bedürfnisse stets im Auge zu haben, ist manchmal gar nicht so leicht. Schnell handeln wir im Autopilotmodus. Kleine Rituale der Selbstfürsorge helfen dabei, mehr bei sich selbst zu sein. Und genau das bietet dieses Buch.

Sich selbst ernst nehmen
Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ...

moodify

Tägliche Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden
Wenn unser Stresspegel steigt, machen wir oftmals zuerst Abstriche bei uns selbst: bei unserem Schlaf, unserer Ernährung, unserer Freizeit. Und das nicht ohne Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit.
Inspiriert durch effektive ...

Tägliche Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden
Wenn unser Stresspegel ...

moodify light

Der Ergänzungsband des Erfolgstagebuchs »moodify«
Sie haben »moodify - Das Tagebuch für Therapie und Selbstfürsorge« drei Monate lang verwendet und möchten an Ihrer neu erlernten Selbstfürsorge-Routine festhalten? »moodify light« unterstützt Sie dabei. Inspiriert durch effektive Techniken der Verhaltenstherapie ...

Der Ergänzungsband des Erfolgstagebuchs »moodify«
Sie haben »moodify - Das Tagebuch für ...

Anleitung zur Atemmeditation

Entspannung und innere Ruhe finden
Dieses Buch leitet zum Lernen und Üben der Atemmeditation an, in der Haltung des stillen, möglichst regungslosen Sitzens. Atemmeditation ist Entspannung durch aufmerksames Ein- und Ausatmen. Gedanken und Gefühle, die dabei aufkommen, lösen sich in der Konzentration auf den Atem auf.

Entspannung und innere Ruhe finden
Dieses Buch leitet zum Lernen und Üben der Atemmeditation ...

Mit einem Lächeln - 100 Übungen zur Positiven Psychologie

Das Übungsbuch zur Positiven Psychologie
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der Positiven Psychologie eine wachsende Bewegung. Sie interessiert sich weniger für unsere Defizite, sondern vor allem für die menschlichen "Sonnenseiten" und hat viele Erkenntnisse befördert.
Doch der Weg vom Wissen zum ...

Das Übungsbuch zur Positiven Psychologie
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Besuchen Sie uns auf Instagram!

»Schön, dich kennenzulernen …« Xenia Jörn! ? Wann immer ihr einen Beitrag auf @praxis.kommunikation seht oder nun eben die Vorstellungsreihe auf dem Junfermann Instagram Account, wisst ihr nun, wer dahintersteckt. Als Werkstudentin bin ich unter anderem für den Social Media Content verantwortlich, habe aber auch die Möglichkeit, in viele andere Bereiche des Verlags hineinzuschnuppern. Dies und vieles mehr findet ihr beim Blättern ? in der Slideshow. Die Beitragsreihe #schöndichkennenzulernen ist ein Projekt im Rahmen von #PsychologieVerlageVereint auf den Kanälen @junfermannverlag und @klettcotta_fachbuch_schattauer. #fachverlag #verlag #junfermannverlag #klettcottafachbuch #schattauer #psychologieverlagevereint #psychologieverlagevereint #verlag #verlagswesen #verlagsbranche #bücher #fachbuch #inside #insights #überuns #team #hinterdenkulissen #schöndichkennenzulernen #verlagsalltag #einblicke #inspiration
NEUE PODCAST-FOLGE: Mit den Covid-Jahren, Long-Covid und Post-Vac ist das Chronische Erschöpfungssyndrom, auch „Chronisches Fatigue-Syndrom" genannt stärker ins Bewusstsein gerückt. Zwei, die darunter leiden sind Andrea Brackmann und Katharina Jänicke. Bei ihnen ist nicht Corona, sondern eine lang zurückliegende Infektion Grund dafür, dass sie ihren Alltag nur stark eingeschränkt bewältigen können. Beide haben die Pacing-Methode für sich entdeckt, die es zwar schon länger gibt, aber im Zusammenhang mit Corona mit guten Erfolgen angewandt wird. Apropos ... Pacing! – Was ist das eigentlich? — mit Andrea Brackmann und Katharina Jänicke. Jetzt reinhören über euren Lieblingspodcastdienst oder direkt auf unserem Blog (siehe Link in der Bio)! ? Buchtipp: Andrea Brackmann & Katharina Jänicke: „Long Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom lindern“ (Klett Cotta-Verlag 2024) @klettcotta_fachbuch_schattauer #Antirebslosigkeit #AproposPsychologie #BrainFog #ChronischesErschöpfungssyndom #ChronischesFatigueSyndrom #Corona #Covid #Erschöpfung #Fatigue #FatigueSyndrom #LongCovid #Pacing #PacingMethode #Selbstbeobachtung #Selbstwahrnehmung #PsychologiePodcast
NEU: Die 2. überarbeitete Neuauflage von „Active Hope“ von Joanna Macy und Chris Johnstone – Der ökologischen Krise mit kreativer Kraft und Resilienz entgegentreten! Die deutsche Erstauflage dieses Buches kam 2014 unter dem Titel „Hoffnung durch Handeln“ heraus. Heute, fast zehn Jahre später, ist es aktueller denn je und erscheint deshalb in überarbeiteter Neuauflage. Weitere Infos zu Inhalt findet ihr auf den Slides oder auf unserer Website! Jetzt bestellen – über eure Lieblingsbuchhanldung oder in unserem Webshop! Wir liefern versandkostenfrei! (siehe Link in der Bio „Zuletzt erwähnte Bücher“) #activehope #hoffnungdurchhandeln #empowerment #resilienz #ressourcen #transformation #klimawandel #klimaangst #optimismus #ökologischeKrise #Ganzheitlichkeit #Wholeness #Ökonomie #JoannaMacy #ChrisJohnstone
„Das typische ‚Guten Morgen‘ oder die gängige Eröffnungsfrage ‚Wie geht’s?‘ sind passende Beispiele für Gewohnheitssprache. Es handelt sich in der Regel um automatisierte Höflichkeitsfloskeln. Oder wünscht man mit der Grußformel seinem Gegenüber wirklich, dass es ihm an diesem Morgen außergewöhnlich gut gehen soll? Auch gibt es wohl eher selten ein tiefer gehendes Interesse daran, wie es dem anderen gerade geht,“ schreibt Indrani Alina Wilms in ihrem neuen Buch. Im heutigen Beitrag haben wir zwei Selbstexperimente aus dem Buch zusammengefasst, die vielleicht auch euch „aufhorchen“ lassen ... ? „Gewinnende Gesprächsführung durch achtsame Sprache“ von Indrani Alina Wilms ? Erscheint am 13.06.2024 und ist erhältlich über eure Lieblinsgbuchhandlung und unseren Webshop (siehe Link in der Bio!) #achtsameSprache #Achtsamkeit #Selbstexperiment #Übung #Reflexionsübung #Autopilot #Gewohnheitssprache #Kommunikation #Miteinander #Beziehungen #Übung #Psychologie
#VORSCHAU, #NEUERSCHEINUNG und unser #TOPTITEL auf dem aktuell stattfindenden Heiligenfeld Kongress in Bad Kissingen: „Gewinnende Gesprächsführung durch achtsame Sprache“ von Indrani Alina Wilms! Das Buch erscheint offiziell erst am 13.06.2024, doch auf dem Heiligenfeld Kongress haben wir schon einige Exemplare dabei – kommt gerne an unserem Stand vorbei und sichert euch euer Exemplar! #vorablesen Natürlich könnt ihr es aber auch gerne auf unserer Website vorbestellen! (Siehe Link in der Bio!) In den Slides findet ihr alle wichtigen Infos zum Inhalt und zur Autorin. @heiligenfeld_kliniken @akademie.heiligenfeld #achtsamesprache #achtsamkeit #sprache #kommunikation #reflexion #selbstreflexion
»Schön, dich kennenzulernen …« Katharina Arnold! ? Katharina Arnold ist Lektorin und Ansprechpartnerin für den Bereich Presse. Lernt sie etwas besser kennen, ob es nun ihre langjährige Verbindung zu Klett-Cotta ist oder vielleicht auch die Antwort auf die frage, welches Buch ? aus ihrer Kindheit einen Platz nahe an ihrem Herzen ? hat. Dies und vieles mehr findet ihr beim Blättern ? in der Slideshow. Die Beitragsreihe #schöndichkennenzulernen ist ein Projekt im Rahmen von #PsychologieVerlageVereint auf den Kanälen @junfermannverlag und @klettcotta_fachbuch_schattauer. #fachverlag #verlag #junfermannverlag #klettcottafachbuch #schattauer #psychologieverlagevereint #psychologieverlagevereint #verlag #verlagswesen #verlagsbranche #bücher #fachbuch #inside #insights #überuns #team #hinterdenkulissen #schöndichkennenzulernen #verlagsalltag #einblicke #inspiration
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer.