Javascript Deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen auf unserer Webseite nutzen zu können.

Lesen Sie gratis eine Online-Ausgabe von Praxis Kommunikation!

Liebe Leserin, lieber Leser,
hier bieten wir Ihnen etwas Lesefutter an: eine Ausgabe von Praxis Kommuniation, als E-Journal, vollkommen gratis und ohne Abo-Falle.

Diesmal haben wir uns für das Heft 2/2024 entschieden, mit dem Schwerpunktthema "Wunderbar anders. Neurodiversität im Coaching".
Neurodiversität ist ein Konzept, das die reiche Vielfalt der menschlichen Gehirne und neurologischen Funktionen anerkennt und wertschätzt. Es betont, Variationen der menschlichen Neurologie nicht als Defizite oder Störungen betrachtet werden sollten. Was einst als Abweichung von der Norm angesehen wurde, wird heute als wertvolle Bereicherung anerkannt und geschätzt. Diese transformative Denkweise hat dazu beigetragen, dass Menschen, die in der Vergangenheit vielleicht als "krank" oder "seltsam" abgestempelt wurden, nun eine klare Identität haben und erkennen, dass auch andere die Welt in ähnlicher Weise wahrnehmen wie sie selbst. Aufklärung, Akzeptanz und ein einfühlsamer und bedürfnisorientierter Umgang mit Hochsensibilität, Hochbegabung, ADHS, autistischen Eigenschaften, Dyslexie, Dyskalkulie und anderen neurodiversen Eigenschaften ist der Schlüssel zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft.

Welche Erfahrungen haben Sie im Coaching mit Menschen gemacht, die eine oder mehrere der oben genannten Eigenschaften mitbringen? Wie erleben sie ihre Umwelt und ihren Alltag, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Was können wir als Gesellschaft, in der Öffentlichkeit, in Unternehmen tun, um neurodiversen Menschen bestmögliche Bedingungen zu bieten?

Ihre Gratis-Ausgabe als pdf zum Download

Gefällt Ihnen Praxis Kommunikation?

Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an! Hier erfahren Sie Aktuelles aus Coaching und Training und lesen Interviews und Buchrezensionen.

Zu unseren Abo-Möglichkeiten geht es hier!

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer.