Javascript Deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen auf unserer Webseite nutzen zu können.

Keine Zeit! Wie wir Zeit erfüllend gestalten, statt sie zu managen

Alle sind gefühlt gestresst: Termine, Online-Meetings, private Pflichten und der tägliche Mental Load saugen unsere Zeit auf. Die Aufgaben in der Arbeitswelt werden vielfältiger und kleinteiliger, viele von uns hetzen nur noch ihren To-Dos hinterher und fühlen sich dabei unzulänglich, weil sie ihre Aufgeben nie „abgearbeitet“ bekommen. Private Termine werden abgesagt, weil wir einfach zu erschöpft sind, auch für das Schöne.

Acht Stunden Schlafen, acht Stunden Arbeiten … und was passiert mit der Zeit, die uns noch bleibt? Wir verlieren uns in Social Media, bingen Serien, haben Angst, etwas zu verpassen. Alles, was zunächst Abhilfe verspricht, kann zusätzlich zum To-Do werden: Das Achtsamkeitstagebuch schreiben, die Yogaübungen noch machen und unbedingt Zeit für den Spaziergang einplanen ...

Wie können wir lernen, mit dem Druck besser umzugehen und unsere freie Zeit für uns persönlich erfüllend gestalten – vielleicht sogar bewusst „slow“? Was gewinnen wir, wenn wir Nein sagen und uns dem Zeitdiktat nicht mehr beugen?

Mit Beiträgen von: Renato Kruljac, Sandra Brauer, Birgitta Franke, Anne Krämer, Mathias Maul u.v.m.

Einzelheftbestellung und/oder Abonnement

(1 Titel)
Neu

Praxis Kommunikation 1/2025
Einzelheft

Keine Zeit! Wie wir Zeit erfüllend gestalten, statt sie zu „managen“

Zeit ist nicht Geld - Zeit ist Leben
Ein Plädoyer für Achtsamkeit und bewusste Entschleunigung.
VON RENATO KRULJAC

Keine Zeit, um Zeit zu haben
Was hilft uns im Alltag, uns wieder mehr auf Muße und Stille zu besinnen?

PDF 13,50 €
PDF: für alle Endgeräte (Tablet, Laptop, Smartphone ...)

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer.